[gem_fullwidth container=“1″ background_color=“#eaeaea“][gem_divider margin_top=“20″][/gem_fullwidth]
[gem_fullwidth container=“1″ background_color=“#1e73be“][/gem_fullwidth]
[gem_divider margin_top=“20″]
Vorteile Schafwolle Isolation und Dämmung
Vorteilhafte Eigenschaften der Schafwolle für unseren Lebensraum:
- 20 % mehr Effizienz beim Isolieren im Vergleich zu anderen künstlichen Isolationen
- 30 % mehr Effizienz bei der Akustikdämmung im Vergleich zu anderen handelsüblichen Dämmstoffen
- Schafwolle Isolation ist ein natürlicher Feuchtigkeitsregulator, trockene Luft während Heizperioden ist Vergangenheit – Feuchtigkeitsaufnahme bis zu 35 % des Eigengewichts und selbständiger Entfeuchtung
- Schafwolle ist ein natürlicher und ökologischer Stoff, der beim Einbau keine giftigen Gasse absondert – wie z.B. andere künstliche Dämmstoffe
- Keine speziellen Werkzeuge und Schutzmassnahmen beim Verbauen erforderlich
- Einmal geschoren wächst die Wolle immer wieder nach – ökologischer Baustoffe
- Schwer entflammbar, erst bei 560 °C entflammbar und beim Rauch keine giftigen Abgasen, die schädlich sind
- Filtriert schädliche Stoffe aus der Luft wie z.B. Formaldehyd (giftiges, farbloses und brennbares Gas, fast überall in der Luft vorhanden)
- Allergiker geeignet – da kein Allergenstoff
- Natürlicher Schutz von Milben durch Eigenstoff Lanolin
- Einsparung bei der Dampfsperre Folie (Feuchtigkeitsaustausch) gegenüber Glas- und Steinwolle / die Wolle reguliert Feuchtigkeit von selbst
[gem_divider margin_top=“20″]
